 |
 |
|
 |
|
Showing von und mit Katja Münker |
 |
Am 10. September kehrt Katja Münker zurück von einer 2,5-monatigen Wander-Performance-Tour durch die Alpen. Wie wird sie sein? Die beiden Showings erzählen jeweils unterschiedliche Aspekte dieser Reise. Sie spielen mit Mit-Teilbarkeit von Intensitäten, Geschichten, Räumen und Zuständen, besonders den beim Gehen in den Bergen erfahrenen spezifischen Rhythmen, Beschleunigungen, Verlangsamungen, Plötzlichkeiten, Füllen und Dehnungen, Engungen und Weitungen. Auch die erlebten und zugetragenen Geschichten werden in die Performances einfließen. Mit schlichten Mitteln zwischen Konkretem und Abstraktem bewegt sich der Körper und verändert sich sukzessive auch der Raum. Diese Folgeperformances in Berlin schlagen die Brücke zwischen Metropole und Peripherie, Berg und Flachland, Alltäglichkeit und ästhetischem Eingriff, drinnen und draußen.
After a 2 --month walking-performance tour through the alps, Katja Münker tells about different aspects of this journey in different settings. GEHEN is a game on sharing intensities, stories, spaces and states of being. According to their concreteness or abstraction, the performance space will continuously change as well.
Eintritt: 7,- / 5,-€
28.9. Tanz-Performance-Installation/Showing
29.9. Researchpräsentation und im Anschluss Vortrag & Diskussion mit Dr. Ralph Fischer
21./22.9.12 Workshop mit Katja Münker
(umseitig)
Weitere Performances:
29.11.12 | 10.00 – 19.00 h
GEHEN TransAlpin durchwühlt Chur, Chur Innenstadt
13.12.12 | 19.30 – 21.00 h
GEHEN TransAlpin in Berlin, DAV-Geschäftsstelle, Markgrafenstr. 11
Dokumentation der Reise unter:
http://gehen-transalpin-blog.kunst-im-gehen.de.
Weitere Informationen unter www.kunst-im-gehen.de
Ort: Tanzfabrik Berlin/Wedding, Uferstudio 4
Uferstr. 8/23, 13357 Berlin |
 |
|
 |
|
|
 |