|
 |
|
 |
|
Choreografie: Norbert Kliesch, Michaela Brzezinka |
 |
Die verbotene Liebe, die sich über alle Vorbehalte und Vorurteile hinwegsetzt. Zutiefst romantisch, herzzerreißend anrührend und erschütternd zeitgenössisch. Die Shakespeare Lektüre bleibt diesmal nicht nur Erinnerung auf Spickzetteln, sondern eine reale Auseinandersetzung der Jugendlichen aus Berlin, die zur Bühnenaufführung führen wird. Das Bewegungstheater-Projekt Streetcase versteht sich als künstlerische Plattform für unterschiedlichste Ausdrucksformen: natürlich und bewegend. Die Choreographen Michaela Brzezinka und Norbert Kliesch gründeten Streetcase im Jahr 2004 mit dem Ziel, Jugendliche unterschiedlicher Nationalität und sozialem Hintergrund an Tanz- und Theaterarbeit heranzuführen. Elemente der Jugendkultur wie Hip Hop, Street- und Breakdance fließen genauso in den kreativen Prozess ein wie Themen, die 12 - 20-Jährige bewegen: Spaß, Frust, Suche nach Identität, nach Liebe. |
 |
|
 |
|
|
 |